Mitarbeitende in Organisation und Administration
Eintauchen und entwickeln
Von Ihrem Einstieg bis zur gezielten Weiterentwicklung: Wir begleiten Sie dabei, jene Kompetenzen zu stärken, die es für eine förderliche und zukunftsfähige Arbeitswelt braucht. Wenn Sie sich für die Universität Graz entscheiden, freuen wir uns schon jetzt, Sie bald bei uns willkommen zu heißen.
Nützliche Informationen vor dem Start
Uni Graz im Portrait
Familienservice
Informationen rund um Ihre Bewerbung
Die wichtigsten Angebote im Überblick
Start Smart – Ihr Einstieg. Persönlich begleitet
Im Start Smart Programm werden neue Mitarbeitende in den ersten Wochen an der Universität Graz von einer erfahrenen Kollegin oder einem erfahrenen Kollegen begleitet. Die Job-Partnerinnen und -Partner geben Orientierung, teilen Wissen und beantworten Fragen.
Gezieltes Onboarding für Mitarbeiter:innen in unserer Verwaltung
Das UNISTART-Programm unterstützt neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim Einstieg an der Universität Graz. In kompakter Form werden grundlegende Qualifikationen und Fertigkeiten vermittelt, die den Start erleichtern und die berufliche Entwicklung unterstützen.
Zielgruppe des UNISTART-Programms
Das Programm richtet sich an alle neu aufgenommenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des allgemeinen Universitätspersonals.
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Die Universität Graz unterstützt Eltern sowie pflegende Angehörige dabei, familiäre Sorgepflichten mit beruflichen Aufgaben zu vereinbaren. Dies geschieht durch Beratung und durch die Entwicklung familienfördernder Maßnahmen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Die Angebote zur Weiterbildung unterstützen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei aktuellen und zukünftigen Anforderungen und tragen zu einem förderlichen Arbeitsumfeld bei. Schwerpunkte sind Arbeitsorganisation, digitale Kompetenzen, Persönlichkeitsentwicklung, Kommunikationsfähigkeit, Forschungsunterstützung, Hochschuldidaktik, sowie Gesundheit und Work-Life-Balance.
Weiterführende Informationen und Anmeldung
Das Coachingangebot der Universität Graz unterstützt die berufliche und persönliche Weiterentwicklung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Durch individuell zugeschnittene Beratungsformate wird bei der Bewältigung von Herausforderungen und bei der Entfaltung von Potenzialen begleitet.
Gesundheits- und leistungsförderlich Arbeiten
Als verantwortungsvolle Arbeitgeberin bieten wir Rahmenbedingungen - von psychosozialer Beratung bis hin zum Coaching - die ein gesundheitsfördlerliches Arbeitsklima ermöglichen.