Informationen rund um Ihre Bewerbung
Sie möchten Teil der Universität Graz werden?
Hier finden Sie alles, was Sie für eine erfolgreiche Bewerbung brauchen, von der Erstellung aussagekräftiger Unterlagen bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich bestmöglich präsentieren, und begleiten Sie Schritt für Schritt auf Ihrem Weg zu uns.
Der Auswahlprozess
Alle offenen Stellen der Universität Graz finden Sie in unserem Jobportal.
Aus datenschutzrechtlichen Gründen können Bewerbungen ausschließlich online eingereicht werden. Den entsprechenden Link finden Sie direkt in der Stellenausschreibung.
Das benötigen wir von Ihnen:
Lebenslauf (verpflichtend)
Je nach Stelle: Motivationsschreiben, relevante Zeugnisse oder Nachweise
Bei wissenschaftlichen Positionen ggf.: Publikationsliste, Forschungskonzept, Referenzen
Direkt nach dem Absenden erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit einem persönlichen Link. Über diesen können Sie Ihre Bewerbung ergänzen oder Unterlagen nachreichen.
Nützliche Links des Career Centers:
Nach Ende der Bewerbungsfrist prüfen wir Ihre vollständigen Unterlagen sorgfältig.
Bewerbungen nach Fristende können leider nicht berücksichtigt werden.
Bei wissenschaftlichen Positionen mit Master- oder Doktoratspflicht berücksichtigen wir ausschließlich Bewerbungen, die diese Qualifikation bereits erfüllen.
Die Sichtung kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Wir halten Sie so zeitnah wie möglich über den Stand Ihres Bewerbungsverfahrens auf dem Laufenden.
Hinweis: Die Auswahlentscheidung trifft die ausschreibende Stelle. Bei Fragen zum Status oder zu einem Feedback nach einer Absage wenden Sie sich bitte direkt dorthin.
Entspricht Ihr Profil den Anforderungen, laden wir Sie zu einem persönlichen Gespräch ein. Bei wissenschaftlichen Positionen gegebenenfalls auch zu einem Hearing, Vortrag oder einer Präsentation.
Dauer: etwa 30–45 Minuten
- Tipp: Bereiten Sie sich gezielt vor, indem Sie Ihre Qualifikationen, Fähigkeiten und Motivation mit der Stellenausschreibung in Verbindung bringen.
Wichtig: Bleiben Sie authentisch. Uns ist es wichtig, Sie als Person kennenzulernen.
Nach einer Zusage durch die ausschreibende Stelle prüft der Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen gemeinsam mit dem Personalmanagement die formale Aufnahme. Anschließend erhalten Sie Ihren elektronischen Dienstvertrag.
Der erste Arbeitstag ist immer spannend. Uns ist wichtig, dass neue Mitarbeitende gut ankommen und sich von Anfang an zurechtfinden. Wir unterstützen Sie gerne mit einem strukturierten Onboarding-Programm und Willkommensveranstaltungen.
Worauf wir Wert legen
Gut zu wissen
We work for tomorrow. Werden Sie Teil davon!
Ihre Ansprechpersonen für Ihre Bewerbung