Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Masterstudium plus: Jetzt anmelden!
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Arbeitgeberin Uni Graz Benefits der Uni Graz Our Beautiful Minds
  • Jobportal
  • Informationen rund um Ihre Bewerbung
  • Professor:innen
  • Forschende und Lehrbeauftragte
  • Führungskräfte in Organisation/Administration
  • Mitarbeitende Organisation/Administration
  • Lehrlinge und Ferialarbeitnehmer:innen
  • Leitlinien und Arbeitskultur
  • Benefits der Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Jobportal
  • Informationen rund um Ihre Bewerbung
  • Professor:innen
  • Forschende und Lehrbeauftragte
  • Führungskräfte in Organisation/Administration
  • Mitarbeitende Organisation/Administration
  • Lehrlinge und Ferialarbeitnehmer:innen
  • Leitlinien und Arbeitskultur
  • Benefits der Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Our beautiful minds

Hier teilen Mitarbeiter:innen ihre persönlichen Erfahrungen und geben Einblicke, wie sie die Universität Graz als Arbeitgeberin erleben.

Eva K. in der Bib; im blauen Kleid ©WildundWunderbar
©WildundWunderbar

Kalivoda Eva

Assistentin des Vizerektorats für Personal und Digitalisierung

"Was meine Arbeit an der Universität Graz besonders macht? Als langjährige Mitarbeiterin schätze ich vor allem die Möglichkeit, mich kontinuierlich weiterzuentwickeln und in vielfältige, spannende Fachgebiete einzutauchen. 

Besonders wertvoll finde ich die tägliche Zusammenarbeit in einem Umfeld, das von wissenschaftlichem Denken und kollegialem Austausch geprägt ist. 

Die offene Atmosphäre, in der fundierte Expertise auf zielführende Lösungsansätze trifft, macht die Universität Graz für mich zu einem besonderen Arbeitsplatz – hier entwickeln sich nicht nur Ideen, sondern auch die Menschen dahinter."

Elias Moser

Philosoph

“Die Universität Graz zeichnet sich als Arbeitgeberin durch ihre Forschungsumgebung und ihr engagiertes akademisches Klima aus. Als Postdoc-Forscher und Dozent für Ethik und politische Philosophie habe ich die Möglichkeit, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten, das Innovation und kritisches Denken fördert. Zudem ist Graz eine lebendige, kulturell reiche Stadt, die den Austausch von Ideen und die Zusammenarbeit mit internationalen Partnern begünstigt.”

Elias Moser im Lesesaal der Uni Graz. ©WildundWunderbar
©WildundWunderbar
Mitarbeiter der Uni Graz im Heizraum. ©WidundWunderbar
©WidundWunderbar

Andreas Zieger

Elektrotechniker

“Ich arbeite gerne an der Universität, weil ich als Elektriker für eine Vielzahl von Bereichen verantwortlich bin und die Arbeit dadurch äußerst vielfältig und spannend ist. Die Möglichkeit, mich in verschiedenen Fachgebieten weiterzubilden und selbstständig zu arbeiten, schätze ich sehr. Zudem erfahre ich hier eine Wertschätzung meiner Arbeit, die in vielen anderen Betrieben oft fehlt. Als Vater zweier Kinder ist mir die familienfreundliche Atmosphäre der Universität besonders wichtig, da sie mir ermöglicht, Beruf und Familie optimal zu vereinbaren.”

Mitarbeiten an der Welt von morgen

Our Beautiful Minds

Entdecken Sie Videos mit Eindrücken und Einblicken von Menschen, die an der Universität Graz arbeiten.

Das Bild zeigt eine Collage aus sechzehn Porträtfotos von Mitarbeitenden der Universität Graz. Die Personen stehen in unterschiedlichen Arbeits- und Außenbereichen der Universität – etwa in Büros, Bibliotheken, Laboren oder auf Terrassen. Alle blicken freundlich in die Kamera, einige lächeln, andere wirken konzentriert oder nachdenklich. Über der Collage liegt ein halbtransparenter, großer „Play“-Button, der darauf hinweist, dass es sich um ein Vorschaubild zu einem Video handelt. Die Bildstimmung ist hell und professionell.
(c) Uni Graz/ WildundWunderbar

Nach oben

Social Media:

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche