Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Masterstudium plus: Jetzt anmelden!
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Arbeitgeberin Uni Graz Leitlinien und Arbeitskultur
  • Jobportal
  • Informationen rund um Ihre Bewerbung
  • Professor:innen
  • Forschende und Lehrbeauftragte
  • Führungskräfte in Organisation/Administration
  • Mitarbeitende Organisation/Administration
  • Lehrlinge und Ferialarbeitnehmer:innen
  • Leitlinien und Arbeitskultur
  • Benefits der Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Jobportal
  • Informationen rund um Ihre Bewerbung
  • Professor:innen
  • Forschende und Lehrbeauftragte
  • Führungskräfte in Organisation/Administration
  • Mitarbeitende Organisation/Administration
  • Lehrlinge und Ferialarbeitnehmer:innen
  • Leitlinien und Arbeitskultur
  • Benefits der Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Leitlinien und Arbeitskultur

Unsere Kultur. Unser Kompass. Unsere Zukunft.

Uni BIb ©Uni Graz/Schreyer
©Uni Graz/Schreyer

Als Universität gestalten wir Zukunft mit klugen Köpfen, förderlichen Rahmenbedingungen und einer Führungskultur, die Orientierung gibt und Entwicklung ermöglicht. Damit sind wir eine attraktive Arbeitgeberin in der Region und darüber hinaus.

Unser Führungsleitbild

Führung bedeutet, Verantwortung zu übernehmen, gemeinsam zu gestalten und strategische Weiterentwicklung zu ermöglichen. Transparente Prozesse, Offenheit für Ideen und die aktive Einbindung aller Mitarbeitenden bilden dafür die Grundlage.

Vier gelbe Kreise mit schwarzen Symbolen und Text: Erster Kreis mit Icon einer Person und drei Sternen darüber, Text ‚Sich selbst führen und Verantwortung übernehmen‘; zweiter Kreis mit Icon zweier Personen, Text ‚Mentor:in sein‘; dritter Kreis mit Icon dreier Personen um ein Zahnrad, Text ‚Netzwerk schaffen & Kooperation ermöglichen‘; vierter Kreis mit Icon einer Person über einem Organigramm, Text ‚Strategie mitgestalten & umsetzen‘. ©Uni Graz/Grafik
©Uni Graz/Grafik

Im Sinne von Shared Leadership Mitarbeitende partizipativ einbinden und Führungsaufgaben, wenn möglich, auf mehrere Personen verteilen.

  • Sich selbst in der eigenen Rolle finden

  • Eigene Ressourcen verantwortungsvoll einsetzen

  • Zeit und Raum für Reflexion schaffen

  • Eigene Weiterentwicklung vorantreiben

  • Die eigenen Grenzen erkennen und akzeptieren

  • Persönliche Werte erkennen und in die eigene Führung einfließen lassen

Die Arbeitsfähigkeit des eigenen Verantwortungsbereichs und Teams sicherstellen, Ideen und Vorschläge der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ernst nehmen und damit ihre Gestaltungskraft und Freude an der Zusammenarbeit fördern.

  • Lernförderliche Atmosphäre schaffen und Weiterentwicklung der eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vorantreiben

  • Ressourcen zur Verfügung stellen und Rahmenbedingungen schaffen, um die Arbeitsfähigkeit im Team sicherzustellen

  • Proaktive Nachwuchsförderung bei bestehenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

  • Diversität und Perspektivenvielfalt im Team nutzen

  • Regeln der Zusammenarbeit gestalten
  • Leistung anerkennen

Transparente Kommunikations- und Entscheidungsprozesse etablieren.

  • Verantwortungsvolle Nachwuchsförderung durch das Zur Verfügung stellen des eigenen Netzwerks

  • Interdisziplinäres Netzwerk schaffen, um Forschungsthemen an der Uni Graz voranzutreiben

Verantwortung übernehmen, strategisch weiterentwickeln und die Arbeitsfähigkeit von Bereich und Team sichern.

  • Innovation im Team bewusst fördern

  • Gesamtuniversitäre Ziele auf die Arbeit in der eigenen Einheit übersetzen

  • Veränderungen bewirken und erfolgreich einführen

  • Ergebnisorientierte Führung sicherstellen

  • Wirksamkeit im Tun sicherstellen

Wissenswertes

Uni Graz im Portrait
Uni Graz als Arbeitgeberin
Strategie und Qualität
Acitvity Framework
Begrüßung des Rektors
Uni Vibes
Unser Werte und Verhaltenskodex

Ihre Ansprechpartnerinnen

Mag.
Krista Furthmayr MSc
Leitung Personal- und Organisationsentwicklung

krista.furthmayr(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 1191
Harrachgasse 12, 8010 Graz

Mag.
Kerstin Käfer

kerstin.kaefer(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 1859
Harrachgasse 12, 8010 Graz

Mag.
Julia Schneiber

julia.schneiber(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 1851
Harrachgasse 12, 8010 Graz

Social Media:

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche